Beim Thema Wein selber machen denken viele zunächst an den Klassiker: einen edlen Tropfen aus Weintrauben, die ja nicht umsonst so heißen.
Doch zum Weinmachen können Sie auch anderes Obst verwenden: Mögen Sie zum Beispiel Erdbeeren oder Kirschen, Himbeeren oder Brombeeren? Gut so! Denn auch aus diesen Obstsorten lässt sich ein leckerer Wein selber machen. Selbst Rhabarber, Orangen oder Bananen können Sie mit etwas Übung in Wein verwandeln und für den späteren Genuss in Flaschen abfüllen.
Für den Anfang gehen wir aber – ganz klassisch – von Weintrauben aus.
Hier ist das Wichtigste, dass die Früchte sehr frisch sind und nach sorgfältigem Waschen und Aussortieren sofort verarbeitet werden.
Verwenden sollten Sie nur richtig reife Früchte, die völlig frei sind von faulen Stellen oder Anzeichen, bald zu verderben.
Nach dem Waschen sollten die Früchte wieder komplett trocknen und nicht mit Metall in Verbindung kommen. Hierbei entstehen sonst ungünstige chemische Reaktionen, die den späteren Geschmack erheblich trüben können.
Das notwendige Zubehör für die weiteren Schritte sollten Sie dann natürlich schon einsatzbereit vor sich haben. Denn jetzt geht es richtig los…