Manche Weinkenner planen den Genuss ihrer Weinflasche schon einige Tage im Voraus und stellen die ansonsten liegende Flasche erst einmal aufrecht hin. So kann sich das Depot absetzen – das Dekantieren des Weins fällt dadurch später leichter.
Falls Sie das vergessen haben oder schlicht spontan entscheiden eine Flasche aus dem Weinkeller zu köpfen: Nicht schlimm, stellen Sie die Flasche trotzdem rund zwei Stunden vor dem Wein dekantieren aufrecht hin, sodass sich alle Teilchen am Boden sammeln können.
Beim Öffnen der Flasche entfernen Sie zunächst vorsichtig die Kapsel und den Korken. Danach wird die Flasche – klassisch – beim Ausgießen und Umfüllen über eine Lichtquelle – oft eine Kerze – gehalten. So sehen Sie das Depot rechtzeitig und gießen es nicht mit aus.
Jetzt wird der Wein vorsichtig und (ganz wichtig) langsam in das Dekantiergefäß gegossen. Sobald der Bodensatz in die Nähe des Flaschenhalses gerät, wird der Dekantiervorgang abgebrochen. Fertig.
Wein dekantieren ohne Dekantierer – auch das geht. Dazu brauchen Sie allerdings einen Trichter und eine gereinigte leere Flasche, die Sie den Wein entsprechend nach obiger Anleitung umfüllen.
Wein dekantieren – ganz schnell
Wem das alles zu kompliziert ist und zu lange dauert, dem bleibt für das Wein dekantieren auch noch eine Art Instant-Variante: Um den Wein ohne die Gefahr von Ablagerungen im Mund sofort zu genießen, können Sie auch einen speziellen Ausgießer verwenden.
Solche Ausgießer (im Handel auch Weinbelüfter genannt) haben entsprechende Filter eingebaut und machen nichts anderes als den Wein direkt beim Einschenken zu dekantieren beziehungsweise zu karaffieren. Das gleichzeitige Belüften mit viel Sauerstoff erfolgt durch ein ausgeklügeltes Luftaustauschsystem, bei dem durch den entstehenden Unterdruck in der Flasche beim Ausgießen die eingesaugte Luft gleich wieder am Wein vorbei strömt.
Ein günstiges Beispiel für einen solchen Ausgießer und Weinbelüfter ist zum Beispiel der Nuance "Winefiner" (ca. 26€). Ansonsten finden Sie viele weitere Angebote um die 20 Euro auch bei Amazon.de